Evangelisches Schulamt Steiermark

Kontakt
Schulamt der Evangelischen Superintendentur A.B. Steiermark
Martin-Luther-Haus
8010 Graz, Kaiser-Josef-Platz 9
Tel.: +43 (0) 316 321447-12
Mobil: +43 (0) 699 188 77 623
E-Mail: schulamt.stmk@evang.at
Schulamtsleiter

Superintendent Mag. Wolfgang Rehner
T. +43 (0) 699 188 77 601
E. wolfgang.rehner@evang.at
Fachinspektorin für APS und ABMHS

FI Sabine Schönwetter-Cebrat, BEd
T. +43 (0) 699/18877660
E. sabine.schoenwetter-cebrat@evang.at
Sekretariat

Sonja Herler
T. +43 (0) 316 32 14 47 DW 12
M. +43 (0) 699 188 77 623
Fax.: +43 (0) 316 32 14 47 DW 16
E.: schulamt.stmk@evang.at
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Formulare
Folgende Formulare für das Evangelische Schulamt stehen nachfolgend als Word-Dokumente zum Download bereit:
- Stammblatt
- Formular RU-Meldung an APS
- Formular RU-Meldung an ABMHS
- Bestätigung Schuldirektion (nur für kirchlich bestellte ReligionslehrerInnen an APS)
- Stundenplan
- Pfarrer/innen: GAT-Meldung an den Oberkirchenrat
- Formular A) für unbezahlte Dienstfahrten
- Formular B) für unbezahlte Dienstfahrten
- Ansuchen um Genehmigung Jahresprojekt kooperativer ev. RU und r.k. RU
- Anmeldung für o.r.B.-Kinder zum evang. Religionsunterricht
Folder - Leitfaden
- Ein Stück vom Himmel...
Evangelischer RU ab 14, Seite 1, Seite 2
Evangelischer RU 10-14, Seite 1, Seite 2
Evangelischer RU 6-10, Seite 1, Seite 2 - Leitfaden für den Evangelischen Religionsunterricht
- Aus gutem Grund ... Evangelischer Religionsunterricht in der Steiermark
Unterrichtsmaterialien
- Unterrichtsmappen "Die 17 Ziele für eine bessere Welt" für Primar- und Sekundarstufe I
- Unterrichtsmaterialien "Klima und Energie II" für die 7. - 12. Schulstufe
- Energiespartipps für die 5. bis 9. Schulstufe
- Energiespartipps für die 2. bis 4. Schulstufe
- Eine Reise durch die Welt der Energie
- Link zur Homepage "Klimaaktiv" des Bundesministeriums
Lehrpläne ab 2020/2021
Ausbildung zum/zur evangelischen Religionslehrer/in
Evangelische/r Religionslehrer/in zu werden, bedeutet, den wesentlichen Fragen im Leben nachzugehen und nach Antworten zu suchen - und daraus einen Beruf zu machen.
Es gibt verschiedene Wege, diesen Beruf zu ergreifen. Hier finden Sie die entsprechenden Möglichkeiten dazu:

Evangelische/r Religionslehrer/in werden - Ausbildung an der KPH Wien/Krems
Bei Fragen zur Ausbildung an der KPH Wien/Krems wenden Sie sich bitte an die zuständige Koordinatorin.
Kontakt:
Jennifer Jakob, BEd MA MSc, KPH Wien/Krems
E-Mail: jennifer.jakob@kphvie.ac.at
Tel.: +43 (0) 660/8578772